Ausbildungsprogramm

«Wir glauben, dass die Hilfe zur Selbsthilfe für junge Menschen die beste Form der Unterstützung ist.»

Unser Ausbildungsprogramm basiert auf das duale Schweizer Berufbildungssystem, mit praktischer Ausbildung und theoretischen Unterricht, angepasst an die Bedürfnisse in Kambodscha. Die Ausbildung ist kostenlos für die Lehrlinge. Die Kosten für das laufende Programm werden mit dem Restaurant Umsatz und mit Spenden über DRAGONFLY (der Schweizer Verein hinter HAVEN) gedeckt.

Neben der Ausbildung ist es auch Teil unseres Konzepts, einen sicheren Raum für unsere Trainees zu bieten, daher der Name HAVEN. Wir stellen unseren Lernenden eine betreute Wohngemeinschaft zur Verfügung und übernehmen während ihres Ausbildungsjahres sämtliche Kosten wie Essen, medizinische Versorgung, Fahrräder, Kleidung usw. Zusätzlich erhalten sie eine monatliche Lehrlingslohn, die ihnen als persönliches Taschengeld dient. Und mit unserem HAVEN-Familienkonzept sind wir in der Lage, individuelle Unterstützung und Mentoring zu bieten, um die persönliche und berufliche Entwicklung eines jeden Trainees zu fördern.

Das Lehrjahr in Kürze

Jeden Sommer stellen wir neue Lernende ein, die eine Laufbahn im Gastgewerbe anstreben. Sie kommen aus Heimen und armen ländlichen Gebieten zu uns und sind entschlossen, sich ein besseres Leben aufzubauen.

12 Monate intensive Ausbildung:
Die Lernenden erhalten im HAVEN eine fundierte, praxisorientierte Berufsausbildung, die neben theoretischem Wissen vor allem auch praktische Fertigkeiten und damit Selbstvertrauen vermittelt. Der Lehrplan wird durch Workshops zu Lebenskompetenzen und Soft Skills sowie durch Englischunterricht ergänzt.

Abschluss und externes Praktikum:
Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung absolvieren die Absolventen ein viermonatiges Praktikum in renommierten Partnerhotels in Siem Reap. Dieses Praktikum dient dazu, das erlernte Wissen zu vertiefen, sich an neue Arbeitsumgebungen anzupassen, neue Arbeitsabläufe kennenzulernen und sich in professionelle Teams zu integrieren. Während dieser Zeit wohnen sie weiterhin in unserer Lehrlingsunterkunft und werden von uns umfassend versorgt und betreut.

Unterstützung beim Berufseinstieg:
Nach Abschluss des Praktikums begleiten wir unsere Absolventen aktiv beim Übergang in eine Festanstellung. Wir sind stolz auf unsere 100%ige Vermittlungsquote.

«Unser Ziel ist es, benachteiligte junge Menschen in ihrer emotionalen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen eine echte Chance im Leben zu geben.»

Falls du unsere Arbeit unterstützen möchtest, besuch bitte Unterstütze Uns.